Die Abteilung

77
Jahre
178
Mitglieder
6
Herren-Mannschaften
3
Damen-Mannschaften
4
Nachwuchs-Mannschaften

Josef Arens, Josef Gausmann, Norbert Lahme, Bernhard Leonhard, Jupp Linneweber, Hans und Heinz Stall waren 1946 die Gründungsmitglieder (Vorsitz Hans Stall).

 Nicht leicht hatten es im 1. Jahr nach dem „1000-jährigen Reich“ die damaligen Gründer im selbständigen Tischtennisverein Geseke, die für die Ausübung des Sportes notwendigen Geräte und Hilfsmittel zu beschaffen. Abenteuerlich waren auch die ersten Fahrten zu den Wettkämpfen, die jedoch nur vereinzelt stattfanden. Man wusste sich zu helfen und spielte zu Beginn in den Geseker Karnevalsgilden „Ostolü“, „Westpöter“, „Südwarte“ und „Ükern“, welche wiederum Tochtergesellschaften der „Harmonie“ waren. Tischtennis-Bälle wurden von Fabriken nur gegen Abgabe von Kampfer geliefert. Tischtennis-Schläger wurden gegen alte Federbetten getauscht, Tische wurden selbst gefertigt und die Fahrten erfolgten sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Holzkocher-Auto.

Mittlerweile hat sich ein moderner Verein entwickelt und wir sind eine eigenständige Abteilung des Hauptvereins TV 1862 Geseke.

Vorstand

Hier findest du den Vorstand der Tischtennis-Abteilung und mit Sicherheit auch den richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen.

Chronik

Hier findest du die wichtigsten Ereignisse der 75-jährigen Vereinsgeschichte auf einen Blick zusammengefasst.

Mitgliedschaft

Hier findest du alle Dokumente und nötigen Informationen zur Mitgliedschaft in der Tischtennis-Abteilung.

Tischtennis-Förderverein

Hier erfährst du, wer und was hinter dem Tischtennis-Förderverein "Senioren für Junioren" e. V. steckt.

Josef Arens, Josef Gausmann, Norbert Lahme, Bernhard Leonhard, Jupp Linneweber, Hans und Heinz Stall waren 1946 die Gründungsmitglieder (Vorsitz Hans Stall).

 Nicht leicht hatten es im 1. Jahr nach dem „1000-jährigen Reich“ die damaligen Gründer im selbständigen Tischtennisverein Geseke, die für die Ausübung des Sportes notwendigen Geräte und Hilfsmittel zu beschaffen. Abenteuerlich waren auch die ersten Fahrten zu den Wettkämpfen, die jedoch nur vereinzelt stattfanden. Man wusste sich zu helfen und spielte zu Beginn in den Geseker Karnevalsgilden „Ostolü“, „Westpöter“, „Südwarte“ und „Ükern“, welche wiederum Tochtergesellschaften der „Harmonie“ waren. Tischtennis-Bälle wurden von Fabriken nur gegen Abgabe von Kampfer geliefert. Tischtennis-Schläger wurden gegen alte Federbetten getauscht, Tische wurden selbst gefertigt und die Fahrten erfolgten sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Holzkocher-Auto.

Mittlerweile hat sich ein moderner Verein entwickelt und wir sind eine eigenständige Abteilung des Hauptvereins TV 1862 Geseke.

Vorstand

Hier findest du den Vorstand der Tischtennis-Abteilung und mit Sicherheit auch den richtigen Ansprechpartner.

Tischtennis-Förderverein

Hier erfährst du, wer und was hinter dem Tischtennis-Förderverein "Senioren für Junioren" e. V. steckt.

Die

Mitgliedschaft.

Mit einer Mitgliedschaft beim TV 1862 Geseke werden folgende Beiträge fällig:

Beitrag Hauptverein:

Kinder bis 14 Jahre: 3 € monatlich
Jugendliche bis 18 Jahre: 4 € monatlich
Erwachsene: 7 € monatlich

Zusatzbeitrag Tischtennis-Abteilung:

Hinzu kommt noch jährlich ein Zusatzbeitrag für die Tischtennis-Abteilung. Wie dieser sich zusammensetzt und wofür dieser genutzt wird, erfährst Du im folgenden Abschnitt:

Der Zusatzbeitrag, den jedes Mitglied im Tischtennisverein zahlt, fließt zu 100% in die Abteilung und wird ausschließlich für die Nachwuchsförderung verwendet.

Dazu zählen folgende Punkte:

  • Qualifizierte Ausbildung der Trainer*innen (u.a. Trainerschein, Erste-Hilfe-Kurs)
  • Breites und vielfältiges Trainingsangebot an 5 Tagen in der Woche
  • Materialien (v.a. Bälle, Schläger, Utensilien zur Trainingsgestaltung)
  • Preise und Pokale für Nachwuchsturniere (u.a. Eltern-Kind-Turnier, Minimeisterschaften)
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z.B. „Eine Nacht in der Sargfabrik“, Weihnachtsabschlus, etc.)

 

Für Familien mit mehreren Mitgliedern in der Tischtennis-Abteilung gilt der Familienbeitrag!

 

Beitragsübersicht ab 01.01.2022

 

Erwachsene (ab 18 Jahren): 15 € pro Jahr

Kinder bis einschließlich 18 Jahre: 30 € pro Jahr

Familienbeitrag: 45 € pro Jahr

 

Der Familienbeitrag gilt für alle Familien mit mindestens zwei Kindern oder mit mindestens einem Erwachsenen & einem Kind!

 

Der Zusatzbeitrag wird im 2. Quartal des Jahres eingezogen und gilt bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres. Bei Neuanmeldungen wird der Beitrag anteilig eingezogen.

 

Die Mitgliedschaft kann jeweils zum Ende eines Halbjahres beendet werden. Der Beitragseinzug des Hauptvereins erfolgt halbjährlich.

Wir wünschen Dir viel Spaß bei uns in der Tischtennis-Abteilung und freuen uns auf Dich!

Unser Vorstand

75
Jahre
178
Mitglieder
5
Herren-Mannschaften
2
Damen-Mannschaften
2
Nachwuchs-Mannschaften

Der Vorstand der Tischtennis-Abteilung wurde auf der Jahreshauptversammlung am 20.03.2024 für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Hansi Korstick

Ehrenpräsident

Wolfgang Schmidt

Ehrenpräsident

Wolfgang Wickenkamp

Geschäftsführer

Peter Schmitz

1. Abteilungsleiter

Jan Koch

2. Abteilungsleiter

Fabio Deckert

Sportwart

Dennis Vassmer

Kassenwart

Steffen Schmitz

Jugendwart

Thomas Kerkhoff

Jugendwart

Dinah Lehmenkühler

Damenwartin

Thomas Wibbe

Leiter Veranstaltungen

Ronald Gwozdz

Gerätewart

Volker Rinschede

Beisitzer

Tobi Wibbe

Beisitzer

Unser Vorstand

75
Jahre
178
Mitglieder
5
Herren-Mannschaften
2
Damen-Mannschaften
2
Nachwuchs-Mannschaften

Der Vorstand der Tischtennis-Abteilung wurde auf der Jahreshauptversammlung am 10.06.2022 für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Hansi Korstick

Ehrenpräsident

Wolfgang Schmidt

Ehrenpräsident

Wolfgang Wickenkamp

Geschäfsführer

Dieter Wickenkamp

1. Abteilungsleiter

Jan Koch

2. Abteilungsleiter

Thomas Dresbur

Kassenwart

Mario Sander

Sportwart

Markus Menge

Öffentlichkeitsarbeit

Fabio Deckert

Jugendwart

Steffen Schmitz

Jugendwart

Dinah Lehmenkühler

Damenwartin

Irmgard Schulz

Damenwartin

Ronald Gwozdz

Gerätewart

Thomas Wibbe

Veranstaltungen

Tobi Wibbe

Beisitzer

Volker Rinschede

Beisitzer

Schreib' uns eine Nachricht!

Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns Kontakt aufnehmen?

 

Dann lass uns einfach eine Nachricht da – wir melden uns so schnell wie möglich zurück.